Recht auf gesunde Kinderzähne (§21 SGB V)
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) setzt §21 SGB V in Form von Gruppenprophylaxe in Kindertagesstätten und Schulen um. Bei Mundgesundheit geht es weit mehr als nur um die Vermeidung von Karies. Das Spektrum reicht von der Wahl des passenden Trinkgefäßes über pro und contra Argumente für Schnuller bis hin zu empfehlenswerten Techniken beim Naseputzen und die Auswirkungen von Kauen auf die Mund- und Zahngesundheit.
Ich unterstütze die LAGH bei dieser Aufgabe als Referentin in der Ausbildung von Multiplikator*innen im Bereich Kindertagesstätten und im Mundgesundheitsunterricht in Schulen im Main-Kinzig-Kreis. In Teamarbeit entwickeln wir zudem digitale Lernspiele für Familien. Diese sind in kostenlosen Plattformen wie z.B. Learning Snacks veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der KAIplus Systematik, über das Konzept "Zuckerfreier Vormittag" und warum die Eltern u.a. durch das Sauberputzen der Kinderzähne nach dem Abendessen für gesunde Kinderzähne sorgen. Eine Übersicht über die Lernspiele gibt es auch auf der Seite der LAGH hier: LAGH Lernspiele
Wenn Sie Fragen zum Thema Mundgesundheit haben, schreiben Sie mir gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!